Canon Pixma MX 330 Druckertest

Das Multifunktionsgerät Canon Pixma MX 330 mit FAX überzeugt durch brillante Fotodrucke und scharfe Dokumentausdrucke bei guter Geschwindigkeit. Die gemessenen Werte des Canon Pixma MX 330 liegen hier bei 7,5 Seiten pro Minute in Schwarz und 4,5 Seiten pro Minute in Farbe, das ist ein gutes Ergebnis.

Die hohe Auflösung und sehr geringe Tröpfchendichte des Druckwerkes vom Canon Pixma MX 330 sorgen bei einer Auflösung von 4800 x 1200 dpi für sehr gute Bild- und Textausdrucke.

Das eingebaute Super G3-Faxmodem versendet Faxe schnell und zuverlässig und dank des automatischen Dokumenteinzuges ist das Faxen, Scannen und Kopieren mehrseitiger Vorlagen bis zu 30 Seiten mit dem Canon Pixma MX 330 sehr einfach.

Der eingebaute Flachbettscanner arbeitet mit 1200 x 2400 dpi ebenfalls sehr zuverlässig und liefert scharfe Scans, die wahlweise sogar direkt auf einem externen USB-Stick oder als PDF auf dem PC gespeichert werden.

Alleine kann der MX 330 auch, dann erfolgt die Bedienung über das 4,5 cm große TFT-Farbdisplay, welches Zugriff auf alle wichtigen Funktionen und Informationen bietet und nebenbei auch noch den aktuellen Füllstand der Tintenpatronen anzeigen kann. Natürlich verfügt der Canon Pixma MX 330 auch über PictBridge für Fotodirektdruck von Speicherkarte oder Digitalkamera.

Dieses Multifunktionsgerät gibt es ab 125,- Euro im Fachhandel. Günstige Tintenpatronen bekommen Sie bei uns (ab 16,49 Euro/Stück). Weitere Druckerpatronen und Fotopapier finden Sie unter www.druckertinte.de

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/silver-reed

„Canon Pixma MX 330 Druckertest“ weiterlesen

Canon MP 260 Druckertest

Der Canon Pixma MP 260 Drucker, Scanner und Digitalkopierer ist ideal für den Heimgebrauch und besonders für Besitzer von Digitalkameras auf Grund der Speicherkartensteckplätze sehr interessant. Die Bilder des Canon Pixma MP 260 sind Canon typisch, dank der Auflösung von 4800 x 1200 dpi und den Tintenpatronen, gut. Im Gehauseinneren befinden sich zwei Tintenpatronen, eine Schwarze und eine Dreifarbige. Fotos können direkt von der Speicherkarte gedruckt werden ohne, dass ein PC überhaupt in der Nähe sein muss. Dies macht den Canon Pixma MP 260 auf Grund seines geringen Gewichts und der lang haltenden Druckerpatronen auch zum idealen Reisebegleiter für Fotografen.Der integrierte Flachbettscanner liefert durchweg gute Bilder und kann vor Allem beim Textscan glänzen. Dieser arbeitet nämlich hervorragend mit der beiliegenden Software MP Navigator EX zusammen, so können beispielsweise ganze Texte digitalisiert werden und mit Auto Photo Fix wird selbst komplizierte Fotobearbeitung, wie das entfernen von roten Augen zum Kinderspiel.

Fazit:Robuster Drucker der mit sinnvollen Zusatzfunktionen, wie einem automatisch
öffnenden Papierfach überzeugen kann.

Dieses Multifunktionsgerät gibt es ab 65,- Euro im Fachhandel. Günstige Tintenpatronen bekommen Sie bei uns (ab 16,49 Euro/Stück). Weitere Druckerpatronen und Fotopapier finden Sie unter www.druckertinte.de

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger

„Canon MP 260 Druckertest“ weiterlesen

Canon MP 240 Druckertest

Canon MP 240 Druckertest

Mit dem Canon MP 240 liefert Canon einen Drucker für die ganze Familie. Hochwertige Ausdrucke, Kopien, Scans oder auch Fotodirektdruck via Pictbridge gehören für den Canon MP 240 zu seinen leichtesten Übungen. Die zwei FINE-Druckerpatronen sorgen für saubere Ausdrucke und das mit 19 Seiten pro Minute in schwarz und 15 Seiten pro Minute in farbe auch noch mit rasanter Geschwindigkeit.

Die Auflösung von 4800 x 1200 dpi und die 2 Picoliter feinen Tintentröpfchen in den beiden Tintenpatronen sorgen für brillante randlose Fotodrucke, wie beim Entwickler.

Die Scaneinheit ist mit einer Auflösung von 1200 x 2400 dpi für den Heimgebrauch vollkommen ausreichend und hat erstaunlich gute Schwarzwerte. Mit der beiliegenden Software ist direktes speichern als PDF, extrahieren von Texten und Verwaltung der gescannten Dokumente überhaupt kein Problem.

Nützliche Zusatzfunktionen, wie ein automatisch öffnendes Papierfach und die Quick-Start-Funktion runden das stimmige Gesamtpaket sinnvoll ab. Besonders glänzen kann der Canon MP 240 dadurch, dass die Druckköpfe an den Tintenpatronen
befestigt sind und somit häufig automatisch ausgetauscht werden. Das Problem, dass der Druckkopf wie bei älteren Modellen irgendwann ausfällt entfällt.

Fazit: Familiendrucker, der vor Allem durch lange Haltbarkeit und einen guten Preis überzeugen kann.

Dieses Multifunktionsgerät gibt es ab 55,- Euro im Fachhandel. Günstige Tintenpatronen bekommen Sie bei uns (ab 16,49 Euro/Stück). Weitere Druckerpatronen und Fotopapier finden Sie unter www.druckertinte.de

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/silver-reed

„Canon MP 240 Druckertest“ weiterlesen

Canon Pixma MX 860 Druckertest

Canon Pixma MX 860

Mit dem Canon Pixma MX 860 schickt Canon ein Multifunktionsgerät ins Rennen, dass sowohl im Heimgebrauch als auch im Büro-Alltag eine gute Figur macht. Die 5 separaten Tintenpatronen sorgen für brillante Bilder mit einer Auflösung von 9600 x 2400 dpi.

Bei der Druckgeschwindigkeit liegt der Canon Pixma MX 860 mit 8,4 S./Min. Schwarzweiß und 5,6 S./Min. Farbe im vorderen Bereich. Dank der in den Tintenpatronen vorhandenen Chromalife100+-Tinte sind die Ausdrucke gestochen scharf und farbgetreu.

Auch die Faxeinheit des Canon Pixma MX 860 kann sich definitiv sehen lassen und ist auf jeden Fall eine der besten, die momentan auf dem Markt zu finden sind. Ein Speicher speichert is zu 250 Seiten eingehender Faxe, sollten die Druckerpatronen oder das Papier einmal leer sein – so geht keine einzige wichtige Information verloren.

Mit einer Scanauflösung von 2400 x 4800 dpi gibt der Canon Pixma MX 860 Text, Grafiken und Fotos hochwertig auf dem Bildschirm wieder und mit der beigelegten Software ist die Verwaltung und Bearbeitung dieser ein Leichtes.

Kommunizieren kann der Canon Pixma MX 860 sowohl via Kabel als auch über Funk.

Fazit: Super Drucker, der sich dank qualitativ hervorragenden Tintenpatronen und einer guten WiFi-Funktion sowohl für Hobbyfotografen, das Büro oder eben auch für die Familie sehr gut eignet.

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/silver-reed

„Canon Pixma MX 860 Druckertest“ weiterlesen

Canon Pixma MX 320 Druckertest

Praktisch, Platz und Kosten sparend gibt sich der Canon Pixma MX320 und auch qualitativ braucht
sich das 4800×1200 dpi auflösende Druckwerk mit FINE-Tintenpatronen nicht zu verstecken.

Dank automatischem Papiereinzug und rasanter Druckgeschwindigkeit verrichtet der Canon Pixma MX 320 nahezu
selbstständig seine Arbeit.

Das Super G3-Faxmodem verschickt Faxe in 3 Sekunden und bietet einen Speicher von 50
Seiten.

Zum Scannen und Kopieren eignet sich der Allrounder ebenfalls hervorragend.

Fazit: Der Canon Pixma MX320 kann trotz recht teuren Tintenpatronen mit integriertem Druckkopf und Zusatzfunktionen überzeugen.
Die Tintenpatronen PG-510, CL-511, PG-512, CL-513 gibt es günstig unter www.druckertinte.de
Kapazität Schwarze Tintenpatrone (A4)
Schwarz: 220 Seiten (PG-510), 401 Seiten (PG-512)

Kapazität Farbige Tintenpatrone (A4)
Farbe: 244 Seiten (CL-511), 349 Seiten (CL-513)

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger

Canon Pixma MP 540 Druckertest

Wir haben neulich den Canon Pixma MP 540 getestet und waren von seinen Druckqualitäten sehr überzeugt, vor allem aber überzeugte das Gerät beim Druck von randlosen Fotos. Das Gerät ist ein Drucker, Kopierer und Scanner mit einem ca. fünf Zentimeter großn TFT-Farbdisplay und Anschlussmöglichkeit für PictBridge Geräte und Speichersticks.

Beim Kopieren hatten wir die Wahl zwischen einer und bis zu 99 Kopien in Schwarzweiß oder Farbe und konnten die Vorlage auf bis zu 400% vergrößern bzw. auf 25% verkleinern. Die Skalierung lässt sich in 1% Schritten genau über das Rollrad einstellen und alle wichtigen Informationen sind stets im Farbdisplay ablesbar. Eine besonders nützliche Funktion ist das Kopieren mehrer Vorlagen auf ein Blatt Papier. Wir konnten bis zu vier Vorlagen auf eine Seite kopieren. War eine Kopie zu blass oder farbschwach, konnten wir eine Korrektur der Belichtung, des Kontrasts und Farbe recht einfach vornehmen.

Das direkte Drucken von Digitalkamera über PictBridge funktioniert tadellos und bietet viele automatische und manuelle Optionen für die Bildoptierung vor dem Druck. Die Druckgeschwindigkeit ist gut. Knapp einundhalb Minuten brauchte der Drucker für die Ausgabe eines randlosen 10 x 15 Fotos in Farbe.

Der Canon Pixma MP 540 verfügt über fünf separate Tintenpatronen, die bei Bedarf einzeln austauschbar sind. Es handelt sich hierbei um eine schwarze Pigment-Tintenpatrone mit der Bezeichnung PGI-520BK und vier Tintenpatronen des Typs CLI-521 in den Farben Schwarz (CLI-521BK), Cyan (CLI-521C), Magenta (CLI-521M) und Gelb (CLI-521Y).

Als Schnittstellen zum Computer dient hier USB und oder Bluetooth.

Fazit: Preiswertes Multifunktionsgerät mit toller Fotoausgabe.

Das Gerät bekommt man ab ca. 80 Euro im Handel und günstige Tintenpatronen für den Canon Pixma MP 540 bekommen Sie ab 4,49 Euro/Stück bei uns. Weitere Druckerpatronen, Tintenpatronen und Fotopapier für den Canon Pixma MP 540 finden Sie unter www.druckertine.de

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger

Canon Pixma MP 980 Druckertest

Das Multifunktionsgerät Canon Pixma MP 980 ist ein Photo-Tintenstrahldrucker, Scanner und Kopierer in einem. Mit seiner Druckauflösung von bis zu 9.600 x 2.400dpi und der feinen Tröpchengröße von bis zu 1 Picoliter erreicht das Druckwerk eine exzellente Druckqualität und brlliante Farben bei Fotoprints.

Um Graustufenverläufe besser darstellen zu können, kommt bei diesem Modell eine neue Grau-Tintenpatrone zum Einsatz, womit die Ausgabe von Schwarzweiss Fotos in überzeugender Qualität gewährleistet wird.

Der CCD Scanner arbeitet mit 4.800 x 9.600dpi und ist mit einer Durchlichteinheit für Negative, Positive, Kleinbild und gerahmte Dias ausgestattet. Dank der weißen LED Rückbeleuchtung fällt die übliche Aufwärmzeit weg und es kann sofort mit dem einscannen begonnen werden. Die Scans erscheinen farbtreu, satt im Kontrast und detailreich.

Natürlich ist dieses gerät auch PictBridge kompatibel und erlaubt Direktdruck von Digitalkamera oder Camcorder. Ein Kartenleser für verschiedene Speicherkarten ist ebenfalls vorhanden. Bei den Vorgängen ohne Computer (standalone) hilft das große 8,8cm Farbdisplay, welches Optionen für auto-Korrekturen und Bildanpassungen und somit mehr Kontrolle über die Ausgabe bietet.

Wie die anderen Drucker der Serie verfügt auch der Canon Pixma MP 980 über die Möglichkeit bedruckbare InkJet CD & DVD Medien zu bedrucken. Dank der einzelnen Druckerpatronen sind die Druckkosten niedrig und das Gerät effizienter im Verbrauch. In diesem Gerät kommen die Tintenpatronen CLI-521 C/M/Y/BK/GY und die Pigment-Tintenpatrone PGI-520 zum Einsatz.

Anschluß findet das Gerät via USB am Einzelplatz und in der Gruppe über Ethernet LAN bzw. Wireless LAN (WiFi). Das gerät ist ab 240 Euro im Handel erhältlich und günstige Tintenpatronen bekommen Sie bei uns (ab 4,99 Euro/Stück). Weitere Druckerpatronen und Fotopapier finden Sie unter www.druckertinte.de

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger

Canon Pixma MP 620 Druckertest

Canon Pixma MP 620, der WiFiDrucker ausgezeichnet mit dem Energystar für besonders umweltschonende Geräte vereint Leistung mit geringem Verbrauch.

Fünf separate Tintenpatronen und eine Auflösung von 9.600 x 2.400 dpi sorgen beim Canon Pixma MP 620 für ein klares Druckbild und einen effizienteren Druck gegnüber Druckern mit kombinierten Tintenpatronen, bei denen alle restlichen Tinten einer Tintenpatrone ersetzt werden müssen, sobald die erste Farbe zur Neige geht.

Was die Druckgeschwindigkeit angeht, liegt der Canon Pixma MP 620 bei flotten 26 S./Min. s/w und 17 S/Min. Farbe. Wie die meisten Drucker der MP-Serie verfügt auch der Canon Pixma MP 620 über ein TFT-Display, mit Hilfe dessen man den Drucker zum Kopieren oder Direktdruckt von Speicherkarte oder Kamera über PictBridge auch ohne PC nutzen kann.

Das neue Easy-Scrollrad vereinfacht den Umgang mit dem Display erheblich. Auch eine Scaneinheit darf bei solch einem Alleskönner natürlich nicht fehlen und so rundet dieser 2400 dpi Flachbettscanner das Paket ab. Die Scans sind gut und durch eine clevere Zusatzfunktion kann man die Scandaten direkt auf einer Speicherkarte oder einem USB-Stick speichern. Praktisch: Der Auto-Scan-Modus beschleunigt den Scanvorgang im Vergleich zu herkömmlichen Scanmethoden erheblich.

Fazit: Alroundtalent mit WLAN-Modul – einfach Spitze!

Den Drucker bekommen Sie ab 123 Euro im Handel. Tintenpatronen für den Canon Pixma MP 620 bekommen Sie ab 4,49 Euro/Stück bei uns. Weitere Druckerpatronen, Tintenpatronen und Fotopapier für den HP Canon Pixma MP 620 finden Sie unter www.druckertine.de

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger

Canon Pixma MP 970 Druckertest

Den Farb-Foto-Multifunktionsdrucker Canon Pixma MP 970 gibt es zwar bereits Herbst 2007, dennoch ist dieses Gerät etwas schneller und günstiger im Preis und Verbrauch als sein Nachfolgemodell der Canon Pixma MP 980, der allerdings gegenüber dem MP 970 mit W-Lan/WiFi ausgestattet ist.

Zu den Funktionen zählt das Drucken in Fotoqualität (9.600 x 2.400 dpi) , Scannen (4.800 x 9.600 dpi CCD mit Durchlichteinheit bei 48Bit Farbtiefe) und Kopieren (1-99 Kopien bei 25-400% Vergrößerung) mit Duplex-Unterstützung für beidseitigen Druck ohne manuellen Eingriff. Ein PictBridge Anschluß bietet Direktdruck von Kamera bzw. Speicherkarte über den Kartenleseslot. Als sehr behilflich erweist sich das 8,8cm Farbdisplay. Das Bedrucken von speziellen InkJet CD/DVD Medien in Fotoqualität ist ebenfalls möglich.

Das Druckwerk verfügt über insgesamt sieben Druckerpatronen, davon vier Grund-Druckfarben (Cyan CLI-8C, Magenta CLI-8M, Gelb CLI-8Y, Schwarz CLI-8BK), zwei spezielle Fotofarben (helles Cyan CLI-8LC, helles Magenta CLI-8LM) für weiche Übergänge, sowie eine große Tintenpatrone PGI-5BK mit pigmentierter Farbe für den Graustufendruck.

Das Gerät ist ab 230,- Euro im Handel erhältlich und kompatible Druckerpatronen gibt es bereits ab ( 4,99 Euro / Stück ) bei www.druckertinte.de

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger

„Canon Pixma MP 970 Druckertest“ weiterlesen

Druckertest Canon Pixma MP 630

Mit dem Canon Pixma MP 630 bringt Canon ein kompaktes, elegantes, leises Multifunktionsgerät auf den Markt. Der Canon Pixma MP 630 verwendt 5 Tintenpatronen. Das Gerät hat einen 2,5-Zoll-TFT-Farbdisplay und kann das Papier von beiden Seiten bedrucken.

Mit dem integrierten DVD-/CD-Fach lassen sich die Medien problemlos bedrucken. Der Canon Pixma MP 630 bedruckt Fotos randlos in guter Qualität, aber etwas langsam.

Der Listenpreis beträgt 179 EUR. Unsere kompatiblen Druckerpatronen für den Canon Pixma MP 630 bekommen Sie ab 4,45 Euro/Stück. Weitere Druckerpatronen, Tintenpatronen und Fotopapier für den Canon Pixma MP 630 finden Sie unter www.druckertine.de

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger

„Druckertest Canon Pixma MP 630“ weiterlesen

Canon Pixma iP 2500 Druckertest

Der kompakte und zugleich sehr günstige Canon Pixma iP 2500 überzeugt im Fotodruck und Druckgeschwindigkeit, kann allerdings aufgrund der kombinierten Farb- Tintenpatrone nicht so kostengünstig drucken wie sein großer Bruder der Pixma iP 4600. Wer allerdings kein hohes Druckaufkommen hat, der ist mit dem kompakten Gerät bestens bedient.

Den Drucker bekommen Sie für ca. 50,- Euro im Handel und mit unseren kompatiblen Druckerpatronen (ab 10,25Euro/Stück) senken Sie die Druckkosten enorm.

Weitere Druckerpatronen, Tintenpatronen und Fotopapier für den Canon Pixma iP 2500 finden Sie unter www.druckertinte.de

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger

Canon Pixma iP 4600 im Druckertest

Der Canon Pixma iP 4600 ist ein beindruckender Tintenstrahldrucker, der nicht nur recht flott druckt, sondern auch qualitativ hochwertige Druckergebnisse liefert. Der Einsatz mehrerer einzelner Tintenpatronen des Typs CLI-521 und der Pigmentierten Tintenpatrone PGI-520 sorgen für kostengünstigen Druck.

Die Duplex-Druckeinheit erlaubt beidseitiges Bedrucken von Seiten ohne manuelles Wenden und bietet neben der klassischen Papierzuführung auch eine Papierkassette die sich am Boden des Druckers befindet.

Den Drucker bekommen Sie für ca. 85,- Euro im Handel und mit unseren kompatiblen Druckerpatronen (ab 4,49Euro/Stück) senken Sie die Druckkosten enorm.

Weitere Druckerpatronen, Tintenpatronen und Fotopapier für den Canon Pixma iP 4600 finden Sie unter www.druckertinte.de

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger

Fünf aktuelle Multifunktionsgeräte im Test bei Druckerchannel

Druckerchannel testete neulich fünf aktuelle Multifunktions-Fotodrucker im Preisbereich von 200 bis 400 Euro. Mit an Bord der Epson Stylus Photo PX 800 FW, Epson Stylus Photo PX 700 W, Canon Pixma MP 980, HP Photosmart C 8180 und der Kodak ESP 7.

Drei von den fünf Geräten schnitten mit der Bewertung „Gut“ und zwei mit „Befriedigend“ ab. Die qualitativ besten Druckergergebnisse lieferten beim Druckertest die beiden Epson Geräte dicht gefolgt vom Canon Pixma weit dahinter mit durchschnittlicher Qualität der HP und das Kodak Gerät.

Bei den Druckkosten schnitt der Kodak ESP 7 am besten ab (30ct. / A4 Photo) gefolgt vom Canon Pixma MP 980 (50ct. / A4 Photo). Durch den Einsatz von zusätzlichen Photo Druckertinten (hell Cyan & hell Magenta) kamen die teuersten Photos aus den beiden Epson Geräten, Epson Stylus Photo PX 800 FW , Epson Stylus Photo PX 700 W und dem HP Photosmart C 8180 (fast 1‚ pro A4 Photo).

Alle getesteten Geräte verfügten über Ethernet/Netzwerk Anschlußmöglichkeit sowie W-Lan – der HP zusätzlich über Bluetooth. Bis auf den Kodak kommen bei allen Geräten Einzel-Tintentanks zum Einsatz. Der ESP 7 hat eine Mehrfarbpatrone und eine Patrone für Schwarzdruck.

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger

Scannereigenschaften:

Epson Stylus Photo PX700FW : CIS-Sensor 2.400 dpi
Epson Stylus Photo PX800FW : CIS
-Sensor 4.800 dpi
Kodak ESP 7 : CIS
-Sensor 2.400 dpi
Canon Pixma MP980 : CCD
-Sensor 4.800 dpi
HP Photosmart C8180 : CCD
-Sensor 9.600 dpi

Druckwerk:

Epson Stylus Photo PX700FW : 6 Farben bis zu 1,5 picoliter 5.760 x 1.440 dpi
Epson Stylus Photo PX800FW : 6 Farben bis zu 1,5 picoliter 5.760 x 1.440 dpi
Kodak ESP 7 : 4 Farben bis zu 2,7 picoliter dpi unbekannt
Canon Pixma MP980 : 5 Farben bis zu 1,0 picoliter 9.600 x 2.400 dpi
HP Photosmart C8180 : 6 Farben bis zu 5,0 picoliter 1.200 x 4.800 dpi

Erfahrungsbericht / Druckertest Canon Pixma iP 4500

Seit etwa einem halben Jahr bin ich zufriedener Besitzer des sogenannten Photo- Tintenstrahldruckers Modell Canon Pixma iP 4500 von Canon. Zum Kauf des Druckers haben mich die vielen positiven Nutzerbewertungen, die Auszeichnung zum „Drucker des Jahres“ und der für einen Photodrucker akzeptable Preis von 70,- Euro beweg

Es war mir auch wichtig, daß Einzelne Tintenpatronen zum Einsatz kommen und keine Druckerpatronen in denen mehrere Farben in einer Patrone untergebracht sind. Allein die Druckerpatronen hätten mich soviel gekostet, daher war es aus meiner Sicht ein Schnäppchen.

Das Druckwerk besitzt fünf einzelne Druckpatronen, die übrigens in voller Fällung zur Ausstattung des Druckers gehörten – vier Farben: Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz und zusätzlich ein pigmentiertes Schwarz für Text- und Graustufendruck als extragroße Patrone für superschnellen Monochromdruck.

Von Anfang an habe ich das Gerät mit Alternativtinte betrieben und bis heute problemlos viele Photos, Textdokumente und bedruckte CDs erstellt – ein sogenanntes CD-Tray ermöglich den Direktdruck von bedruckbaren CD/DVD Medien, ein von mir gern genutztes und tadellos funktionierendes Feature. Was mich jedesmal erstaunt, ist die Tatsache daß dieses Gerät bei normaler Druckqualität (Stufe 3/Mitte) sehr gute Ergebnisse liefert, selbst der Entwurfsmodus a.k.a. Draft alias Spardruck klappt hervorragend und reicht für die meisten Einsätze im Dokumentdruck.

Der Photodruck klappt hervorragend und erstaunlich flott, doch noch schneller ist der Textdruck in s/w. … das Blatt fliegt durch ohne angehalten zu werden, so kommt es mir zumindest ab und zu vor – unglaublich flott.
Das Betriebsgeräusch ist wahrnehmbar, jedoch nicht störend – der Drucker ist recht leise und kann über die Software sogar noch leiser gestellt werden.

Das aus meiner Sicht einzige Manko ist die etwas lange Zeit bis zur Betriebsbereitschaft nach dem Einschalten, lässt man das Gerät allerdings für den Tag an, hat man dieses Problem nicht – Im Bereitschaftsmodus verbraucht er lt. Canon 1,2 Watt – ausgeschaltet (jedoch am Netz) unwesentlich weniger … 1Watt – daher entweder stecker ziehen oder anlassen. Die Anschalt- und Ausschaltzeiten lassen sich per Treiber in den Drucker schreiben.

Ausstattung: Der Canon Pixma iP 4500 kommt als EU Version mit zwei verschiedenen Kaltgeräte Anschlußkabeln Stecker-Typ G für UK und das heimische CEE-7/4-Schuko. Das Tray Typ F dient zum bedrucken von InkJet printable CD / DVD medien. Druckkopf mit fünf Blatt hochauflösenden Justierpapier und fünf vollen Patronen. Schnellstart-Anleitung in sehr vielen Sprachen – leider kein USB Anschlußkabel, dafür kam mein Drucker zur EM Zeit zusammen mit einem Fußball 🙂

Treiber für Windows und OS X unterscheiden sich sehr, doch man gewöhnt sich flott daran. Ich hoffe der Drucker bringt mir noch lange nicht zu reichlich, doch leserlich Farbe aufs Papier.

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger

Canon Pixma iP 4500 Druckertest

15.04.2009: Produktvorstellung: Canon Pixma iP 4500. Gute Fotoruckqualität, Günstiger Textdruck. Tintenpatronen ab 4,49 Euro bei www.druckertinte.de

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger

Druckertest – hier ist ein Blog rund um Drucker, Multifunktionsdrucker, Laserdrucker etc

Hier gibt es Interessantes, Druckertest’s und Erfahrungsberichte rund um den Drucker. Mehr über günstige originale und kompatible Toner, Druckerpatronen, Tintenpatronen, Nachfülltinte und Tinten für alle gängigen Drucker sowie weiteres Druckerzubehör wie z. B. Papier von Markenherstellern und von JetTec…

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger

Jet Tec’s neue Tinten für Epson Drucker

Jet Tec hat eine Serie kompatibler Patronen für die Epson Drucker D 78, DX4000, DX4050, DX5000, DX5050, DX6000, DX6050 vorgestellt. Mit den Patronen lässt sich doppelt soviel drucken, wie mit einer vergleichbaren Originalpatrone. Antesten lohn also.

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger

Willkommen auf Druckertest.com

Hier finden Sie Infos rund um Drucker, Druckertest, Druckerempfehlungen, Tintenpatronen, Toner etc

Aktuell: Unsere Silver Reed Tintenpatronen für verschiedene Druckermodelle sind mehrfacher Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger in Computerbild Ausgabe 11/2009 geworden. Mehr unter unter www.druckertinte.de/testsieger